Eosin Y ist ein synthetischer Farbstoff, der in der Histologie und Zytologie weit verbreitet ist. Es ist ein Xanthenfarbstoff und wird oft in Kombination mit Hämatoxylin als Teil der Hämatoxylin-und-Eosin-Färbung (H&E-Färbung) verwendet.
Eigenschaften und Verwendung
Chemische Struktur: Eosin Y ist ein Tetrabromfluorescein-Derivat. Es liegt meist als Dinatriumsalz vor.
Färbeeigenschaften: Eosin Y ist ein anionischer Farbstoff, d.h. es trägt eine negative Ladung. Es färbt basophile Strukturen rosa oder rot. Basophile Strukturen sind hauptsächlich Proteine im Zytoplasma, Kollagen und extrazelluläre Matrix.
Anwendung in der Histologie: In der H&E-Färbung färbt Eosin Y das Zytoplasma, Bindegewebe und andere extrazelluläre Substanzen, während Hämatoxylin die Zellkerne blau färbt. Diese Kombination ermöglicht eine gute Visualisierung verschiedener Zelltypen und Gewebestrukturen.
Fluoreszenz: Eosin Y ist ein fluoreszierender Farbstoff und kann in der Fluoreszenzmikroskopie eingesetzt werden, obwohl es dafür weniger gebräuchlich ist als andere Fluoreszenzfarbstoffe.
Andere Anwendungen: Eosin Y wird auch in der Mikrobiologie, Kosmetik und als Farbstoff in einigen Tinten verwendet.